
Matthias Jahn

Amselweg 5
06193 Petersberg, OT Drobitz
Tel.: 034600 / 25965
E-Mail: Jahn.Matze@gmx.de
DE-ÖKO-021
Deutsche Landwirtschaft
Zertifiziert durch Grünstempel e.V.
Mitglied im Verbund Ökohöfe
USt-IdNr. DE218068642

Der Hof

Im Jahr 2004 erwarb ich den leerstehenden Bauernhof in Drobitz und gab ihn den Namen Amselhof.
Nicht nur, dass es in der ländlichen Natur viele Amseln gibt, auch heißt die zum Hof führende Straße Amselweg.
Der Hof war seit der Wendezeit verweist und verfiel zunehmend. Seitdem saniere ich alles was notwendig ist und gestalte den Hof nach meinen Bedürfnissen um.
Das Wohnhaus wurde demzufolge auch grundlegend saniert und beherbergt nun eine kleine WG.

Ausbau

Vorhaben:
Entsiegelung Hoffläche und Sanierung Scheune (Erneuerung Dach, Fassade, Einbau Fenster und Türen)
Hauptziele:
Die Förderung zielt im Rahmen der Verbesserung der Agrarstruktur darauf ab, die Entwicklung ländlich geprägter Orte zu unterstützen.
Fertigstellung:
November 2021
Gefördert durch:
Die Biogärtnerei


Die an den Hof anliegende große Freifläche war optimal um eine Gärtnerei zu gründen und nach zertifizierten ökologischen Richtlinien anzubauen.
Dazu gehören 3500 m² Anbaufläche, Folienzelte, ein Anzuchtgewächshaus sowie Obstwiesen.
Hier baue ich verschiedenste saisonale Gemüse- und Obstsorten an und beliefere damit regionale Bioläden.
Dazu zählen in Halle der Biomarkt am Reileck, die Foodcoop Rübchen, der Bioladen Rucola, das Restaurant Kumara, der Bioladen Himmel & Erde, das Café Rosenburg und in Leipzig der Bioladen Schwarzwurzel und der Bio Lieferdienst Bibernelle in Dessau.
Über mich
Da ich schon immer viel Zeit in der Natur verbracht habe, wollte ich meine Liebe zum Beruf machen und Gärtner werden. Weiterhin studierte und arbeitete ich als Garten- und Landschaftsbauer.
In verschiedenen kleinen Haus- und Schrebergärten startete ich mit dem Anbau von Obst und Gemüse.
Nach diesen vielen Erfahrungen, ergab sich für mich die Möglichkeit auf dem Hof alles größer, üppiger und vielfältiger anzubauen.
Meine Vorstellung eines naturgemässen Anbaus von Obst und Gemüse konnte ich nun Wirklichkeit werden lassen.


Die Philosophie

Der biologische Gartenbau ist für mich die natürlichste Form Gemüse und Obst anzubauen.
Ich verwende biologisches Saatgut, arbeite mit einer weiten Fruchtfolge, Gründüngung, Kompost und Pferdemist.
Flache Bodenbearbeitung bekämpft das Unkraut, lockert und belüftet die Erde und bringt die Bodenschichtung nicht durcheinander.
Jegliche Form von chemischen Düngungen und Pflanzenschutzmittel lehne ich ab.
Die gute Qualität des Obsts und Gemüse geben mir immer wieder die Bestätigung meine Methode beizubehalten.
